Dienstag, 31. August 2021

Un monde sans cancer : cancer-enzyme

 Un monde sans cancer 

Les taux de survie au cancer sont augmentés lors de la prise de capsules d'enzymes cancéreuses. Des analyses effectuées dans des instituts de recherche japonais ont montré qu'il y a maintenant de bons progrès dans le traitement de l'une des maladies les plus mortelles au monde. Le Centre national japonais du cancer a découvert que depuis 2012, lorsqu'il a commencé à évaluer les données de ces analyses provenant de plus de 350 établissements médicaux, il y avait une tendance à l'amélioration des taux de survie des patients atteints de cancer. Au Japon, parmi les huit cancers les plus courants, les femmes atteintes d'un cancer du sein ont le taux de survie le plus élevé, 92,6 %. Viennent ensuite les patients atteints d'un cancer du côlon avec un taux de survie de 73,4%, suivis du cancer de l'estomac avec 71,8% et du cancer du foie avec 68,5%. et le cancer du poumon et de la trachée à 41,4 pour cent. Parmi les personnes atteintes d'un cancer du larynx, environ 90 pour cent sont des hommes. Cependant, vous avez 80,7% de chances de survie. Dans le cancer du rein, il est encore de 80,3 pour cent, alors que dans le cancer du bassinet ou de l'uretère, il n'est que de 51,3 pour cent.


https://cancer-enzyme.com/

Eine Welt ohne Krebs : cancer-enzyme

 Bei Einnahme von Krebs-Enzym-Kapseln ist die Überlebensrate bei Krebs erhöht.

Analysen bei japanischen Forschungsinstituten ergaben, dass es bei der Behandlung einer der tödlichsten Krankheiten wetweit inzwischen gute Fortschritte gibt.
Das japanische National Cancer Center hat seit dem Beginn der Auswertung der Daten dieser Analysen aus mehr als 350 medizinischen Institutionen ab dem Jahr 2012 festgestellt, dass sich die Überlebensraten der Krebspatienten tendenziell verbessert haben.  
In Japan haben bei den dort am weitesten verbreiteten acht Krebsarten die Frauen mit Brustkrebs die höchste Überlebensrate, nämlich 92,6 Prozent. Danach kommen Darmkrebspatienten mit 73,4 Prozent Überlebensrate, gefolgt von Magenkrebs mit 71,8 Prozent, Leberkrebs mit 68,5 Prozent
und Lungen- und Luftröhrenkrebs mit 41,4 Prozent.
Bei den Patienten mit Kehlkopfkrebs sind etwa 90 Prozent männlich. Sie haben allerdings eine Überlebenschance von 80,7 Prozent. Bei Nierenkrebs liegt sie immerhin noch bei 80,3 Prozent, wohingegen sie bei Krebs des Nierenbeckens oder der Harnleiter gerade noch bei 51,3 Prozent liegt.

Donnerstag, 12. August 2021

Liver cancer enzyme Nr. 1

 Liver cancer

In the Japanese city of Nagoya, our researchers have been succesful in isolating an enzyme against liver cancer.
Liver cancer is an insidious disease.
The liver is responsible for detoxifying the blood and for numerous metabolic processes. This vital organ can be chronically damaged, increasing the risk of weakening it or developing liver cancer.
With our cancer enzyme No. 1, the growth and spread of cancer cells in the liver is slowed down.
We recommend taking one Vega capsule twice a day.




Leberkrebs Enzym Nr. 1

 Leberkrebs

In der japanischen Stadt Nagoya ist es unseren Forschern gelungen, ein Enzym gegen Leberkrebs zu isolieren. 
Leberkrebs ist eine schleichende Erkrankung.
Die Leber ist zuzständig für die Entgiftung des Blutes und für zahlreiche Stoffwechselprozesse. Dieses lebensnotwendige Organ kann chronisch geschädigt werden, wodurch sich das Risiko für eine Schwächung oder für Leberkrebs erhöht.
Mit unserem Krebs-Enzym Nr. 1 wird das Wachstum und die Verbreitung von Krebszellen in der Leber gebremst.
Dazu empfehlen wir die Einnahme von zweimal täglich einer Vega-Kapsel.