Dienstag, 15. September 2015

Vitamin B 12 mit 1000mcg + 400mcg Folsäure: gegen Angst, Depressionen

Dr. Davids Fit und Vital-Super Vitamin B 12              mit 1000mcg + 400mcg Folsäure geht direkt ins Blut,    50 ml. Für ca. 100 Tage, für Vegetarier geeignet Fit und Vital Vitamin B12 machte internationale Schlagzeilen. Eine wachsende Zahl von Experten alarmiert Menschen über 50, ihre Vitamin B12-Aufnahme zu erhöhen. Eine Studie mit über 3000 Menschen in Framingham in Massachusetts, eine zweite Studie mit über 700 Frauen in den 70ern und eine dritte Studie mit über 100 Menschen über 60 deckte den Zusammenhang zwischen niedrigem Vitamin B12-Spiegel und Gedächtnisschwäche auf.

Die Hauptfunktionen von Fit und Vital-Super B 12
Wichtig für die Bildung von roten Blutkörperchen
Aktiviert Folsäure (B9)
Wichtig für die aktive Zellteilung und der Zellneubildung
Beteiligt an der Produktion von Neurotransmittern
und der Bildung der Nervenschicht
Beteiligt am Bau der Gen-Information (Erbmasse)
Schutz vor Herz- u. Kreislauferkrankungen;
ein zu hoher Homocysteinspiegel wird reduziert
Regeneration der Schleimhäute
Vitamin B 12 ist ein Sammelbegriff für Cobalamine und wurde als Letztes der heute bekannten Vitamine entdeckt. Dazu hat eine Mangelerkrankung, die Addison´sche perniziöse Anämie, beigetragen. Diese Krankheit wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts erstmals beschrieben.
Vitamin B12 wird ausschließlich von Mikroorganismen synthetisiert.
Von Vitamin B12 gibt es sechs Formen, die beim Menschen aktiv sind, ein Teil kann im Körper ineinander umgewandelt werden. Zu den Hauptaufgaben von Vitamin B12 gehört die Beteiligung an der Blutbildung (rote Blutzellen), am Stoffwechsel von Eiweißstoffen und Aminosäuren sowie der Einfluss auf das Wachstum und die Zellteilung bzw. Zellreifung. Vitamin B12 ist eng an den Stoffwechsel eines anderen B-Vitamins, der Folsäure, gebunden und indirekt an der Synthese von Eiweißstoffen und Nukleinsäuren beteiligt. Das Coenzym Methylcobalamin spielt eine Rolle bei der Methylsynthetase. Dieses Enzym trägt zur erwünschten Umwandlung der Aminosäure Homocystein zu Methionin bei. Homocystein gilt nach neueren Forschungen als Risikofaktor bei der Entwicklung von Herz-Kreislauf-Krankheiten. kann auf diese Weise zur Verringerung von erhöhten Homocystein-Spiegeln beitragen.
Vitamin B12 gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und wird in der Leber vom Körper gespeichert. - Vorräte halten in der Leber bis zu 10 Jahre wenn sie hin und wieder mit Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukten aufgefüllt werden.
Vitamine können normalerweise direkt vom Darm im Körper aufgenommen werden.
Das Vitamin B12 - Molekül hingegen bildet aufgrund seiner Struktur eine Ausnahme, da ein Kobaltteilchen das komplexe Molekül zusammenhält.
Deshalb ist ein Transporteiweiß - der "Intrinsic Factor" notwendig damit Vitamin B12 über die Darmschleimhaut ins Blut gelangen kann. Dieses Eiweiß wird im Magen freigesetzt und bindet sich an . Dieser Molekülkomplex wird dann von speziellen Rezeptoren, die sich im letzten Dünndarm-Abschnitt, dem Ileum, befinden aktiv in den Körper aufgenommen.
Bei älteren Menschen produziert die Magenschleimhaut immer weniger "Intrinsic Factor" und die Darmfunktion verschlechtert sich. Die gespeicherten - Vorräte in der Leber gehen langsam zur Neigung und es kommt zu einem Vitamin B12 - Mangel.
Symptome bei Mangel
Erhöhtes Homocystein und niedriger Hämoglobinwert
Angst, Depressionen, Aggressivität, Motivationsmangel.
Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisschwäche.
Nervenschmerzen und Kribbeln an Händen und Füßen
Eingeschränkter Geruchs- u. Tastsinn, Muskelschwäche.
Erhöhte Infektanfälligkeit, Gesichtsblässe, weiße Lippen
Allgemeine Schwäche u. Müdigkeit, Kurzatmigkeit
Erhöhter Bedarf
Falls folgende Merkmale oder Situationen vorliegen, liegt ihr Bedarf an Vitamin B12 über der von der DGE empfohlenen Tagesmenge:
Strenge Veganer und Diabetiker
Älter als 60 Jahre
Erkrankungen wie Aids und Morbus Crohn
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse sowie Gastritis
Nach Operationen, indem ein Teil des Magens oder Darms entfernt wurde
Regelmäßige Medikamenteneinnahme von z. B. Cholesterinhemmer, Antirheumatika,
Antidiabetiker etc.
Erhöhte Blutwerte mit Homocystein

Nebenwirkungen bei Überdosierung

Mit hoch dosierten Vitaminpräparaten von Vitamin B12 sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Überschüssiges Vitamin B12 wird über die Niere ausgeschieden. Zufuhrempfehlung
DGE= DeutscheEmpfehlung der DGE: 3 ug Optimale Versorgung 5-15 ug
Verabreichung: Morgens 3-5 Tropfen in Wasser auflösen und trinken. Sie haben dann eine Optimale Versorgung von 10-12 ug
1 Tropfen Fit und Vital-Super Vitamin B 12 (Methylcobalamin) enthält:

1 mg.Vitamin B12 (als Methylcobalamin) 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen