Franziska Jürgens erhielt kurz nach der Geburt ihres zweiten Kindes eine erschreckende Diagnose: Metastasierter Lungenkrebs.
Dank einer alternativen Krebstherapie von Prof. Dr. Lampe kann sie heute ein fast normales und sorgenfreies Leben führen.
Obwohl sich Franziska Jürgens in einer alternativen Krebstherapie befindet, plagen sie weder Übelkeit noch Durchfall oder Haarausfall. Denn ihr Lungenkrebs wird nicht mit einer Chemotherapie oder einer Bestrahlung behandelt, sondern mittels einer sogenannten Enzym-Krebstherapie. Diese Methode ist eine Alternative zu herkömmlichen Krebstherapien wie Chemo- oder Strahlentherapie. Denn diese sind typischerweise mit unangenehmen Nebenwirkungen verbunden: Chemotherapie-Patienten können ihre Haare verlieren, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Erschöpfung, Müdigkeit, Nervenschäden an Händen und Füssen bekommen oder sich allgemein schwach und unwohl fühlen. Eine Bestrahlung greift zudem auch gesundes Gewebe um den Tumor an. Denn während eine Chemotherapie wie ein Schrotschuss den ganzen Körper angreift, zielen wir mit dieser Therapie nur auf ganz bestimmte Zellen. Deshalb sind die Nebenwirkungen viel schwächer.
Franziska Jürgens nimmt sie seit zweieinhalb Jahren zweimal täglich zwei Lungenkrebs-Enzym Kapseln. Diese halten den Lungentumor davon ab, sich weiter auszubreiten. Damit kann sie ihr Leben ganz normal weiterführen. Sie sagt: Ich habe gelernt, mit dem Krebs zu leben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen